[et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“Our Specialties Section“ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“50px||0px|||“ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“Title Area“ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“||0px|||“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“4.18.0″ custom_padding=“|||45px||“ global_colors_info=“{}“]

Allgemeine Geschäftsbedingungen & Widerrufsbelehrung

 

Patternlove, Inhaberin: Ayse Westdickenberg

Stand: 17.03.2022

 

§ 1 Geltungsbereich

(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen Patternlove, Einzelunternehmerin: Ayse Westdickenberg, Grünwalder Straße 105c, 81547 München (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Die Rechtsgeschäfte können dabei telefonisch, per E-Mail oder über die Webseite zustande kommen.

(2) Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 0176-21792444 sowie per E-Mail unter mail@ayse-westdickenberg.de.

(3) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB). Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

(4) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB.

(5) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung.

(6) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt.

(7) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

 

§ 2 Vertragsgegenstand (Angebote, Leistungsbeschreibungen und allgemeine Hinweise)

(1) Gegenstand des Vertrages sind folgende, auf meiner Website angebotenen, Leistungen: Offline Veranstaltungen wie Nähkurse und Schnittkurse, physische Produkte wie Bücher, Nähzutaten, Papier-Schnittmuster und digitale Produkte wie  Schnittmuster/Ebooks, Video-Nähkurse.

(2) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.

(3) Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.

 

§ 3 Bestellvorgang und Vertragsabschluss 

(1) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche [in den Warenkorb] in einem so genannten Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbes kann die Produktauswahl verändert, z.B. gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche [Weiter zur Kasse] zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.

(2) Über die Schaltfläche [zahlungspflichtig bestellen] gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie mithilfe der Browserfunktion “zurück” zum Warenkorb zurückgehen oder den Bestellvorgang insgesamt abbrechen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

(3) Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von 3 Tagen an den Kunden versendet, übergeben oder den Versand an den Kunden innerhalb von 3 Tagen mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.

(4) Sollte der Verkäufer eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.

 

§ 4 Preise und Versandkosten

(1) Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

(2) Ich liefere an Lieferadressen innerhalb Deutschlands, Europas und in die Schweiz.

(3) Je nachdem in welches Land die Ware gesendet wird, fallen unterschiedlich hohe Versandkosten an. Innerhalb Deutschlands beträgt die Versandkostenpauschale € 6,00, innerhalb Europas € 12,00 und für die Schweiz € 15,00 .

 

§ 5 Lieferung, Warenverfügbarkeit

(1) Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.

(2) Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet.

(3) Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und ihm ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

(4) Üblicherweise ist bei dem jeweiligen Produkt eine voraussichtliche Lieferfrist angegeben. Falls in der Artikelbeschreibung keine Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 2-3 Tagen per DHL nach Eingang der Auftragsbestätigung, je nach Lieferadresse.

(5) An Sonn- und Feiertagen erfolgt keine Zustellung. Hast du Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit dir getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den du bestellt hast.

(6) Bei Bestellungen, die Montag bis Freitag vor 12.00 Uhr eingehen, erfolgt die Versendung am übernächsten Werktag, sofern der Bestelltag kein Feiertag ist.

(7) Es wird darauf hingewiesen, dass Feiertage nicht bundeseinheitlich sind und die Serviceleistungen in unterschiedlichen Bundesländern erbracht werden, z. B. Bayern. Die oben genannten Besonderheiten für Feiertage gelten daher für gesetzliche Feiertage in jeweils den Bundesländern, in denen Dienstleister an der Abwicklung einer Bestellung beteiligt sind.

(8) Bei Lieferverzögerungen werden wir dich umgehend informieren.

(9) Im Falle einer Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware behalten wir uns vor, nicht zu liefern. In diesem Fall werden wir dich unverzüglich darüber informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

 

§ 6 Zugang zu digitalen Produkten

(1) Du erhältst die Zugangsdaten zu deinem digitalen Produkt umgehend nach Zahlungseingang per E-Mail mit dem Downloadlink. Über diesen Link kannst du dir das Produkt innerhalb von 14 Tagen von maximal 3 verschiedenen Geräten herunterladen.

(2) Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, teilen wir dieses natürlich unverzüglich mit. Möchtest du aufgrund einer Verzögerung von mehr als zwei Wochen vom Vertrag zurücktreten, so werden bereits geleistete Zahlungen an dich erstattet.

 

§ 7 Zahlungsmodalitäten

(1) Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet.

(2) Ist eine Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.

(3) Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.

(4) Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.

(5) Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.

(6) Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

 

§ 8 Vertragslaufzeit und Kündigung

(1) Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach dem gebuchten Kurs. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das bedeutet, du hast mein gesamtes Honorar gezahlt und ich habe die entsprechende Gegenleistung erbracht.

(2) Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht unsererseits liegt insbesondere dann vor, wenn du mehr als 2 Mal mit den Zahlungen in Verzug geraten bist, wenn du vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hast oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.

 

§ 9 Eigentumsvorbehalt

(1) Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.

 

§ 10 Sachmängelgewährleistung und Garantie

(1) Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.

(2) Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.

 

§ 11 Speicherung des Vertragstextes

(1) Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.

(2) Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.

 

§ 12 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten

(1) Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötigen wir von dir die folgenden Daten:
– Vor- und Nachname
– E-Mail-Adresse
– Postanschrift (für die Zusendung der physischen Produkte)

– Telefonnummer (im Falle telefonisch Rücksprachen wegen Kurse)

(2) Die von uns mitgeteilten Daten verwenden wir ohne deine gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung deiner Buchung/deines Kaufs.

(3) Eine darüber hinausgehende Nutzung deiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Angebote bedarf deiner ausdrücklichen Einwilligung.

(4) Bei einer Änderung deiner persönlichen Angaben, vor allem bei einem Wechsel der Email Adresse oder Telefonnummer, teile uns dieses bitte per Email mit.

 

§ 13 Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem du die Bestätigung der Teilnahme durch uns erhältst.
Du kannst innerhalb von 14 Tagen deine Buchung kostenfrei widerrufen, wobei zur Wahrung der Frist die Absendung des entsprechenden Formulars genügt.

(3) Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und der Kurs hat in dieser Zeit bereits begonnen, kann nur eine anteilige Erstattung der Kosten erfolgen. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung abgezogen.

(4) In Bezug auf die Online-Kurse verzichtest du auf dein Widerrufsrecht, da du direkt nach dem Kauf, Zugriff auf die Inhalte hast.

 

§ 14 Stornierung von Kursen vor Ort durch Teilnehmer

(1) Nach Ablauf der 14 tägigen Widerrufsmöglichkeit kannst du von dem Vertrag zurücktreten. Die Erklärung des Rücktritts kann ausschließlich in Textform per E-Mail an mail@ayse-westdickenberg.de erfolgen.

(2) Die Stornierungskosten betragen, je nachdem wann deine Mitteilung über die Stornierung bei uns eingeht, Kurse vor Ort mit festem Termin:
bis zu 4 Wochen vor Beginn 25% der Teilnahmegebühr.
bis zu 2 Wochen vor Beginn 50 % der Teilnahmegebühr.
ab 1 Woche vor Beginn keine Erstattung.

(3) Solltest du für mehrere Personen gebucht haben, gelten diese Stornierungsbedingungen gegenüber jeder einzelnen Person.

(4) Bis einen Tag vor Beginn des Seminars, kannst einen Ersatzteilnehmer benennen. Bitte teile uns dies mit den Kontaktdaten der Person ebenfalls spätestens einen Tag vor Seminarbeginn mit.

 

§ 15 Stornierung von Kursen vor Ort

(1) Ich bin berechtigt, ein Kurs vor Ort auch kurzfristig abzusagen, falls sich nicht genügend Teilnehmer angemeldet haben.

(2) Ebenfalls bin ich berechtigt, ein Kurs vor Ort abzusagen, falls der Kursleiter kurzfristig erkrankt und kein Ersatz gestellt werden kann.

(3) Ich erstatte dir in den Fällen 1 und 2 die Teilnahmegebühr zurück. Weitergehende Kosten, die dir angefallen sind, übernehme ich nicht.

(4) Verhält sich ein Teilnehmer vertragswidrig, indem er gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt oder gegen unsere Hausordnung bzw. die Hausordnung des Veranstaltungsortes, habe ich das Recht, ihn von dem Kurs auszuschließen.
Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Teilnehmer den Ablauf des Kurses stört und es auch nach einer Aufforderung nicht unterlässt. In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet.

 

§ 16 Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommenen Leistungen

(1) Der Leistungsumfang richtet sich nach der jeweiligen Kursbeschreibung.

(2) Wird ein gebuchter Termin wiederholt von dem Teilnehmer abgesagt, so muss kein weiterer Termin angeboten werden. Dieser Termin verfällt dann. Der Anspruch auf die Zahlung für den Termin bleibt bestehen. Die Zahlung für den Termin wird einbehalten. Es gibt keinen Anspruch auf Erstattung.

(3) Brichst du einen gebuchten Kurs ab, hast du keinen Anspruch auf Erstattung deiner geleisteten Zahlungen.

 

§ 17 Nutzung nur für persönliche und private Zwecke

(1) Die bereitgestellten Inhalte (Produkte, Kursinhalte) sind im Rahmen deines Kaufs für deine persönlichen und privaten Zwecke bestimmt und online abrufbar- auch zum Ausdrucken. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Auch dürfen die erworbenen Materialien nicht weiterveräußert werden.

(2) Alle an den bereitgestellten Inhalten begründeten Rechte, insbesondere das Recht des Nachdrucks, der Übersetzung, der Wiedergabe auf fotomechanischen oder ähnlichen Wegen, der Speicherung und Verarbeitung mit Hilfe der EDV oder ihrer Verbreitung in Computernetzen bleibt – auch auszugsweise – nur mir vorbehalten. Du erhältst keinerlei Eigentum oder Verwertungsrechte an den Inhalten.

 

§ 18 Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software

Du bist als Teilnehmer für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet- Zugangs (Hardware, TK-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung von Onlineangeboten von notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und Acrobat Reader®) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.

 

§ 19 Haftung

(1) Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.

(2) Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

(3) Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

(4) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(5) Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

 

§ 20 Schlussbestimmungen

(1) Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen den Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden -wobei E-Mail ausreichend ist.

(2) Soweit du bei Abschluss des Vertrages deinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hattest und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus Deutschland verlegt hast oder dein Wohnsitz oder dein gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz des Unternehmens in München.

(3) Ich weise dich darauf hin, dass dir neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Verfügung steht. Einzelheiten dazu findest du in der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr

(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.

 

 

Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung

(1) Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.

(2) Die Präsentation unserer Leistungen auf der Webseite stellen kein bindendes Angebot unsererseits dar. Erst die Buchung einer Leistung durch dich ist ein bindendes Angebot nach § 145 BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebotes versenden wir an dich eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Damit kommt der Vertrag über die Buchung der Teilnahme am Kurs zwischen dir und mir zustande.

(3) Die von uns angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive Steuern.

(4) Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen dir und mir benötigten Daten werden von uns gespeichert und sind für dich jederzeit zugänglich. Insoweit verweisen wir auf die Regelung der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.

(5) Als Verbraucher hast du ein Widerrufsrecht gemäß der nachstehenden Belehrung –

Widerrufsbelehrung/ Widerrufsrecht

Als Verbraucher hast du das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Dir steht kein Widerrufsrecht zu, wenn du ausdrücklich bei deiner Buchung zugestimmt hast, dass bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen werden soll. Damit hast du auf dein Widerrufsrecht wirksam verzichtet. Ich habe dich darauf vor Kaufabschluss hingewiesen.

1.Fristbeginn bei Online-Produkten/ Buchungen von Kursen

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem du von uns nach erfolgreicher Buchung einer Beratung/ eines Coachings eine Bestätigungsmail bekommst.

2.Bei der Zusendung von physischen Produkten
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das Produkt in Besitz genommen hat.
Senden wir die Waren aus einer Bestellung in mehreren Teillieferungen zu- dann beginnt die Frist ab Zugang der LETZTEN Lieferung zu laufen.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mir

Patternlove

Ayse Westdickenberg

Grünwalder Straße 105c

81547 München

oder an mail@ayse-westdickenberg.de
Tel: (+49) 176-21792444

mit einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle geleisteten Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast.
Hast du die Zahlung als Banküberweisung getätigt, teile uns bitte deine Kontodaten mit, da wir auf dem Kontoauszug nur einen Teil deiner Kontodaten sehen können.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]